Fahrrad, das durch die Luft fährt

Kinder-Fahrrad: die Kinder testen!

Als die Kinder noch Kleinkinder waren, waren wir noch völlig zufrieden mit Tragetuch, Kraxe und Fahrradanhänger. Aber schon ziemlich früh wollen die kleinen Kinder selbst den Weg bestimmen. Damit sind wir – mit kurzem Zwischenstopp beim Laufrad – bei Fahrrädern für unsere Kinder angekommen. Hier beschreibe ich zunächst, → wie Weiterlesen…

Von Tobias, vor

Die Packliste: Wander-Urlaub mit Kindern leicht

Wandern mit Kindern – eine Checkliste Mit Kindern draußen unterwegs – das ist erfüllend und bereichernd. Aber es ist auch schwer. Insbesondere mehrtägige Wanderungen und Trekkingtouren fordern die Eltern schon rein körperlich, denn sie sind es, die (fast) das ganze Gepäck auf dem Rücken tragen müssen. Wir erklären hier, wie Weiterlesen…

Von Diana, vor
Wandern mit Kindern in Sonne und Schnee durch die Berge von Norwegen

Winterjacke und Schneeanzug: Winter für Kinder

Unsere kleinen Jungen und Mädchen testen das ganze Jahr über ihre Winterjacken und Schneeanzüge. Das liegt an unserer elterlichen Vorliebe für nordische Länder, hohe Berge und allgemein das Outdoor-Leben. Die wichtigsten Erfahrungen von Eltern und Kindern mit dem Kälteschutz, beste Winterjacken und Schneeoveralls, sind hier zusammengestellt. Dabei ist dies natürlich Weiterlesen…

Von Tobias, vor
Mutter und Tochter rennen Hand in Hand einen sonnigen Feldweg hinab

Ultralight wandern mit Kindern?

Beim Wandern mit Kindern ist leichtes Gepäck nicht Luxus, sondern Überlebensstrategie. Natürlich ist es immer am schönsten, mit möglichst leichtem Gepäck unterwegs zu sein. Darum wird auch ultraleichtes Trekking in der Outdoor Community zunehmend beliebter. Geht es beim „normalen“ Ultralight-Trekking aber um bequemes und rückenschonendes Wandern, so ist das Ziel Weiterlesen…

Von Tobias, vor

Wandern mit Kindern: optimale Kinderwege finden!

Wo macht das Wandern den Kindern am meisten Spaß? Richtig, auf kleinen Abenteuer-Wegen! Dort sind sie beschäftigt mit Kraxeln, Entdecken und Wegfinden. Das ist meist viel schöner und entspannter für die Outdoor-Familie als der breite Feldweg um die Ecke (bei dessen Begehung das „Wann-sind-wir-endlich-da?“ dominiert). Aber wo gibt es diese Weiterlesen…